Postfach 11 03 62
97030 Würzburg
E-Mail
generalvikariat@bistum-wuerzburg.de
Telefon
(09 31) 3 86 - 0
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
Wandern durch herbstliche Landschaften mit Einkehr bei Federweißen und Brotzeit
Wir wandern von Heidingsfeld - entlang des Heigelbachs - nach Rottenbauer (ca. 6 Kilometer). Nach der Mittagsrast geht es auf der Höhe über Fuchsstadt nach Eßfeld (ca. 6 Kilometer).
Wer am Nachmittag nur die Strecke ab Rottenbauer mitgehen will, kann mit der Linie 5 bis zur Endhaltestelle Rottenbauer fahren und in wenigen Minuten zur Kirche gehen. Bei Anmeldung bitte angeben.
In Eßfeld kehren wir in den Weinhof Raps ein.
sonstiges: Rucksackverpflegung, Wanderstöcke, Sitzkissen
Anmeldung wegen Reservierung erbeten bis 13. September 2025
Wir lernen unsere Heimat kennen
- eine Initiative des Katholischen Senioren-Forums im Raum Würzburg
Leitungsteam der Wandergruppe:
Edelgard und Klaus König Tel. 0931 / 64507 (ek.koenig@kabelmail.de)
wandern von Heidingsfeld - entlang des Heigelsbachs - nach Rottenbauer (ca. 6 km) und nach einer Mittagsrast über Fuchsstadt nach Eßfeld (ca. 6 Kilometer)
Beginn: | 16.09.2025 | 10:00 Uhr |
Ende: | 16.09.2025 | 15:00 Uhr |
Wir lernen unsere Heimat kennen - eine Initiative des Katholischen Senioren-Forums im Raum Würzburg
Leitungsteam der Wandergruppe:
Edelgard und Klaus König Tel. 0931 / 64507 (ek.koenig@kabelmail.de)
Start: 10.00 Uhr StraBa-Haltestelle Heriedenweg (oder 13.15 Uhr Kath. Kirche in Rottenbauer)
ca. 15.00 Uhr Schlusshock
Wegstrecke ca. 12 Kilometer auf befestigten Wegen
Rückfahrt mit dem Bus zurück nach Würzburg (über Heidingsfeld zum Sanderring) stündlich möglich, ca. 100 m bis zur Haltestelle
© 2025 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen