Postfach 11 03 62
97030 Würzburg
E-Mail
generalvikariat@bistum-wuerzburg.de
Telefon
(09 31) 3 86 - 0
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
Waldböden sind eine bedeutende, begrenzte sowie schützenswerte natürliche Ressource, die viele ökologische Funktionen im Natur-haushalt erfüllt. Sie dienen als Wasser- und Nährstoffspeicher, übernehmen Filter- und Pufferfunktionen und stellen Lebens- und Wurzelraum bereit. Insbesondere in Zeiten sich stark verändernder klimatischer Bedingungen leisten Waldböden einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität und zum effektiven Hochwasserschutz. Wussten Sie, dass die Bildung von einem Zentimeter Boden im Durchschnitt mindestens 100 Jahre dauert? Oder dass sich in 0,3 Kubikmetern (1x1 m, 30 cm tief) Waldboden 2,5 Billionen Mikroorga-nismen befinden? Zum Vergleich: Auf der Erde leben 8,01 Milliarden Menschen (Stand:2023). Und… seit tausenden von Jahren unver-änderter Boden findet sich nur noch in Wäldern!Bei einer ca. zweistündigen Exkursion durch den Stadtwald Würzburg wird Ihnen der Referent die Artenvielfalt oberhalb und unterhalb der Waldbodenoberfläche zeigen und Ihnen die fundamental wichtige Bedeutung des Waldbodens für Natur und Mensch näher bringen.
Stefan Oppmann
Sprecher AK Land
Treffpunkt:
Buswendeplatz Steinbachtal
Preis pro Person: 8,00 €
(ohne Verpflegung)
KLB-Mitglieder: 6,00 €
Anmeldung bis 22.05.2025
Für die Teilnahme ist unbedingt eine schriftliche Anmeldung mit beigefügtem Flyer oder per E-Mail erforderlich!
Die AGB können auf der Homepage von Land & Leute Bildungswerk der KLB bzw. in der Diözesanstelle angefordert werden.
Beginn: | 05.06.2025 | 17:30 Uhr |
Ende: | 05.06.2025 | 19:30 Uhr |
Karl-Georg Schönmüller
Leiter Forstamt Würzburg
Land & Leute Bildungswerk der KLB
Diözese Würzburg e. V.
Ottostr. 1, 97070 Würzburg
Tel.: 0931-386 63721, Fax: 0931-386 63729
E-Mail: klb@bistum-wuerzburg.de
Donnerstag, 05.06.2025 von 17:30 Uhr - 19:30 Uhr
© 2025 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen