Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg in der Rhön
  • Home
  • Aktuelles
  • Suche

Zwischen Bewährtem und Neuem

Erstmals gemeinsame Beratungen von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern - Pastorale Handlungsfelder näher angeschaut - Was ist zu erhalten, von was müssen wir uns verabschieden? Ergebnisse des Tages sollen in weitere Beratungen einfließen.

Man möchte stärker miteinander in Austausch gehen, war eines der Resultate beim Dekanatstag Würzburg rechts des Mains am Samstag, 24. November 2018, im Markushof in Gadheim. Erstmals kamen 64 Ehren- und Hauptamtliche zusammen, um über die Pastoral der Zukunft in den Gemeinden zu beraten. In den größer werdenden pastoralen Räumen muss auch die Pastoral neu gedacht werden. So wurden Arbeitsgruppen zu den Handlungsfeldern gebildet: Glaubensweitergabe. Balance zwischen Vertrautem und Neuem. Umgang mit Ressourcen. Der christliche Auftrag der Nächstenliebe. Gebet und Liturgie. Vernetzung und Information, voneiander wissen, Erfahrungen teilen. Viele Ideen und Anregungen wurden im Plenum zusammengetragen. Aber auch die Frage, was wir uns mit den weniger werdenden personellen und finanziellen Ressouercen noch erlauben können, oder, von was wir uns verabschieden müssen. Auf jeden Fall werden die Ergebnisse ausgewertet und in die Beratungen der Seelsorgekonferenz und der ehrenamtlichen Gremien einfließen.