Seit mehr als 400 Jahren gibt es in Bamberg die Tradition des Krippenaufstellens. Drei der ingesamt 37 Krippen bestaunten die Mitglieder der Gebetsgemeinschaft "Adroamus" bei ihrem Besuch in Bamberg am Mittwoch, 17. Dezember 2014. Die Fahrt war ein Dankeschön für die über 100 Ordensschwestern, Damen und Herren, die jahrein, jahraus im Gebet vor dem ausgesetzten Allerheilgsten in der Neumünsterkirche verweilen. Die prächtigen Krippen im Dom, der Oberen Pfarre und in der Karmelitenkirche stimmten auf das nahe Weihnachtsfest ein. Höhepunkt war die Messfeier im ehrwürdigen St. Heinrichsdom, der Weihbischof Herwig Gössl, assistiert und Dompfarrer Dr. Jürgen Vorndran und Pfarrvikar Christian Stadtmüller, vorstand. Nicht ohne stolz zeigte der Weihbischof den Gästen aus dem vertrauten Würzburg, wo er sechs Jahre als Subregens im Priesterseminar tätig war, das einzige Papstgrab nördlich der Alpen und das Grab des Heiligen Kaiserpaares Heinrich und Kunigunde. Am Nachmittag nutzten viele die Möglichkeit, über die Bamberger Advents- und Weihnachtsmärkte zu bummeln oder einfach die festlich geschmückte Altstadt zu genießen.

- Home
-
Aktuelles
-
Suche
- Aktuelles