Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg in der Rhön
  • Home
  • Aktuelles
  • Suche

"Weniger ist mehr..."

Praktischer Workshop für Kirchenfloristik auch zum zweiten Mal ausgebucht - P. Matthäus Sandrock OSB gibt theologische Einführung in das Kirchenjahr und Gabriele Friedrich "Tipps und Kniffs" beim Blumenstecken

Nachdem der Grundkurs "Blumenschmuck in der Kirche" Ende September in wenigen Tagen ausgebucht war, fand am Dienstag, 21. Oktober 2014, im Ökumenischen Zentrum in Würzburg-Lengfeld ein zweiter Kurs statt. Auch dieser war mit 21 Blumenschmückerinnen aus den drei Würzburger Dekanaten "voll besetzt". Am Vormittag gab P. Matthäus Sandrock OSB eine Einführung in die Theologie des Kirchenjahres und des Kirchenraumes. Als erfahrener Pfarrer plädierte er beim Blumenschmuck für "weniger ist mehr". Es kann nicht sein, dass üppige Gestecke das Geschehen am Altar verdecken. Blumen unterstreichen, sind aber nicht der Mittelpunkt der Messfeier. Gabriele Friedrich, Floristin aus Bad Brückenau zeigte den erfahrenen Blumenschmückerinnen so manchen Trick und Kniff beim Binden von Gestecken. Oft sind es einfache Materialien mit großer Wirkung. Am Nachmittag machten sich die Teilnehmerinnen dann selbst ans Werk und schufen Altargestecke der verschiedensten Art. Denn keine Kirche ist wie die andere. Denn passen soll der Blumenschmuck allemal.