An seine ehemalige Wirkungsstätte Aschaffenburg führte Dekan Dr. Jürgen Vorndran die Seelsorgerinnen und Seelsorger, Ruhestandspriester, Pfarrsekretärinnen und Pfarrhaushälterinnen am Donnerstag, 19. Juli 2012. Stiftspfarrer Martin Heim begrüßte die Würzburger KollegInnen am frühen Morgen im majestätischen Stiftsgarten hoch über den Dächern der Stadt. Für einen Teil der Gruppe stand anschließend eine Führung durch die Stiftskirche mit ihrem um 1220 entstandenen Kreuzgang und das benachbarte Stiftsmuseum auf dem Programm. Kardinal Albrecht von Brandenburg, der die Stadt zu seiner Residenz wählte, hat hier große Spuren hinterlassen. Der andere Teil besichtigte die prächtigen Kunstwerke im Renaissanceschloss Johannesburg. Nach dem Mittagessen im "Schlappeseppel" fand man im Landschaftsgarten Park Schönbusch auf der anderen Mainseite Muße und Erholung. Eine Kammerzofe und ein Kammerdiener boten im klassizistischen Gartenschlösschen anschauliche Beispiele fürstlicher Wohnkultur am Ende des 18. Jahrhunderts. Krönender Höhepunkt war am Abend die Begegnung mit Dekan a. D. Erhard Kroth und dessen Schwester Cäcilia an deren neuen Wirkungsstätte im Aschaffenburger Stadtteil Obernau.
Ausflug des Dekanates Würzburg Stadt nach Aschaffenburg am 19. Juli 2012

© privat

© privat
Die Würzburger Gäste im Aschaffenburger Stiftsgarten

© privat
Dekan Dr. Jürgen Vorndran überreicht Stiftspfarrer Martin Heim ein Würzburger Präsent

© privat
Stiftsgartenimpressionen

© privat

© privat
Klassizistisches Gartenschloss im Park Schönbusch

© privat
Kaffeepause im Park Schönbusch

© privat
Pfarrer Reitz mal in entspannter Diskussion mit seiner Gemeindereferentin

© privat
und auch der Rest der Truppe scheint sich wohl zu fühlen

© privat
Der Dekan als Hahn im Korb im Kreise seiner Mitarbeiterinnen

© privat

© privat
Was die Kammerzofe so alles zu erzählen hat...

© privat

© privat
Groß war die Wiedersehensfreude zwischen Pfarrsekretärin und Pfarrhaushälterin

© privat

© privat
... es gibt viel zu erzählen

© privat
Das neue Pfarrhaus kann sich sehen lassen

© privat
Heiterer Ausklang im Obernauer Pfarrheim





































