Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg in der Rhön
  • Home
  • Aktuelles
  • Suche

"Vom Konflikt zur Gemeinschaft" - der evangelisch-lutherische und katholische Dialog (1967 - 2017)

Dr. Petro Müller: Was ist in den vergangenen fünfzig Jahren im ökumenischen Dialog gewachsen? Ökumenisch weitergehen

Seit fünfzig Jahren sind die katholische und die evanglisch-lutherische Kirche offiziell miteinander im Gespräch. Dies war Anlass für eine Fortbildung für Kommunionhelfer, Lektoren und Gottesdienstbeauftragte am Samstag, 21. Januar 2017, im Exerzitienhaus Himmelspforten. Dr. Petro Müller, Ökumenereferent der Diözese Würzburg, berichtete, was seither an Gemeinschaft gewachsen ist und welche Unterschiede es weiterhin gibt. Der Nachmittag thematisierte "reife" und "grüne" Früchte der Ökumene zwischen den beiden Kirchen und fragte nach der Bedeutung für die liturgische und pastorale Praxis. Als Chance und Herausforderung empfahl er, die Glaubensgeschichte gemeinsam zu erzählen, Räume der Versöhnung zu öffnen und in der Kraft der Ökumene gemeinsam weiterzugehen.