Ein Jahr lang war auf verschiedenen Ebenen der Dialogprozess in der Kirche Thema im Dekanat Würzburg-Stadt. Bei der Dies-Vollversammlung am 26. Juni 2012 im Matthias-Ehrenfried-Haus wurde als Frucht dessen eine "Dekanatsentwicklung" in den Blick genommen. Die Ideen, Meinungen und Beiträge der über 40 Seelsorgerinnen und Seelsorger waren in acht Themenbereiche zusammengefasst: Jugendkirche - Matthias-Ehrenfried-Haus - i-Punkt Kirche - Familienseelsorge - Nacht der offenen Kirchen - Kindertageseinrichtungen - Caritas - Delegieten-Dies und Vernetzung. Dabei wurde der Frage nachgegangen, welches die Chancen dieser Einrichtungen für die Menschen im Stadtdekanat sind. Aber auch, was vielleicht modifiziert werden muss. Erwarten wir uns HIlfen seitens der Diözese? Was wünschen, erträumen wird uns z. B. für das Jahr 2018? Über zwei Arbeitsfelder gab es konkrete Voten. So kann die Anzahl der Seelsorger aus den einzelnen Pfarreiengemeinschaften für den Delegierten-Dies erhöht werden. Ebenso hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet, die überlegen wird, wie in Zukunft das Angebot der Passantenseelsorge in der Würzburger Innenstadt aussehen soll.

- Home
-
Aktuelles
-
Suche
- Aktuelles