Verantwortliche stellen 5. Kirchennacht vor
In einer Pressekonferenz stellten Dekan Dr. Jürgen Vorndran, Dekanin Dr. Edda Weise, die beiden City-Seelsorgerinnen Susanne Wildfeuer und Gabi Flörchinger, sowie die Geschäftsführerin des Diözesanbüros Margit Rotter die diesjährige "Nacht der offenen Kirchen" der Presse vor. So öffnen am 2. Oktober 20 Würzburger Innenstadtkirchen ihre Pforten, so viele Kirchen wie noch nie. Erstmals ist die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen mit einem Angebot im Neumünster mit dabei. Unter dem Motto "Was ist mir heilig?" geben dort Vertreter aus drei Konfessionen persönliche Glaubenszeugnisse. Großen Zuspruch wird sicher wieder die "Musikkirche" -heuer in St. Stephan- finden. Eine gelungene Kooperation von Alt-katholischer und Römisch-katholischer Kirche lädt sowohl nach St. Adalbero wie nach St. Martin ein. Neu ist das Angebot für Menschen mit Behinderungen. Für sie wird es einen Abhol- und Bring-Dienst geben. Wer dieses Angebot annehmen möchte, melde sich bis 27. September unter der Telefonnummer: 0931/38663880. Die Nacht der offenen Kirchen ist ein Projekt der Ökumenischen Areitsgemeinschaft Cityseelsorge Würzburg, das vom Kath. Dekanat Würzburg Stadt und vom Evangelisch-Lutherischen Dekanat Würzburg getragen wird.