2019 feiert Neustadt am Main sein 1250-jähriges Bestehen. Im 12. Jahrhundert gelangte ins damalige Klostger der sogenannte "Gertraudenmantel", der Ziel unzähliger Pilger war. Eine besondere Verbindung pflegte über Jahrhunderte die Würzburger Pfarrei St. Gertraud in der Pleich mit ihrer jährlichen Gertraudenwallfahrt nach Neustadt. Im Jubiläumsjahr wurde diese Tradition aufgegriffen und so machten sich am Samstagmorgen, 4. Mai, 80 Würzburger Pilger auf den Weg nach Neustadt. Gemeinsam mit Fußpilgern aus dem Spessart zogen sie zum Wallfahrtsgottesdienst in die Klosterkirche. Dekan Dr. Jürgen Vorndran ging in seiner Predigt auf die Verehrung des Gertraudenmantels ein. Er lädt uns ein, uns des Schutzes und der Fürsorge Gottes neu zu versichern. Die Waldzeller Blaskapelle umrahmte nicht nur den feierlichen Gottesdienst, sondern auch das anschließende Mittagessen. Die kühlen Maitemperaturen sorgten dafür, dass das Cafe im Pfarrheim guten Zuspruch erfuhr. Mit der Geschichte Neustadts und seines Klosters machten die Führungen durch Kirche und Kloster vertraut. Mit großer Ehrfrucht wurde dabei der Gertraudenmantel bestaunt. Ihren Abschluss fand die Wallfahrt mit der Pilgerandacht um 15 Uhr, bei der jeder Teilnehmer Gottes Schutz und Nähe durch einen persönlichen Segen zuugesprochen bekam.

- Home
-
Aktuelles
-
Suche
- Aktuelles