Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg in der Rhön
  • Home
  • Aktuelles
  • Suche

Über 400 Jugendliche "schickte der Himmel"

Mehra als 400 Jugendliche aus der Region Würzburg bei größter Sozialaktion in Deutschland - Die Welt ein Stückchen besser machen

Es ist die größte Sozialaktion, die es bisher in Deutschland gegeben hat: bei der 72-Stunden-Aktion "Uns schickt der Himmel" des Bund der Deutschen Katholischen Jugend engagierten sich vom 13. bis 16. Juni 2013 allein aus der Region Würzburg über 400 Jugendliche. Mit ihren verschiedenen Projekten konnten die jungen Menschen viel Gutes tun. Durch singen und tanzen sammelte die Klasse 6a der St. Ursula-Schule 1.385,- Euro für Straßenkinder in Brasilien. Die Gruppe der Jung-GCL organisierte gemeinsam mit der Caritas und der Don-Bosco-Schule über 350 gebrauchte Fahrräder für die Gemeinschaftsunterkunft der Asylbewerber.Das Riemenschneider-Gymnasium konnte mit der Erstellung einer Photoausstellung zum Jubiläum "40 Jahre Europareise der Stadt Würzburg" 500,- Euro für ein Verschönerungsprojekt der Montessori-Schule in der Gemeinschaftsunterkunft erarbeiten. Außerdem beschafften die Oberministranten aus Stadt und Landkreis Würzburg 356,- Euro für den Caritasladen in der Koellikerstraße. Die Bauprojekte der 72-Stunden-Aktion haben ebenfalls eine nachhaltige Wirkung für viele Projektleiter. So hat z. B. der Waldkindergarten in Reichenberg jetzt eine feste Hütte. Zum Abschluss der Aktion gab es eine große Dankeschönparty für alle Teilnehmer, Projekpartner und Sponsoren im Kilianeum - Haus der Jugend in Würzburg.