"Tu' Gutes und rede darüber"
Die soziale Situation im Dekanat Würzburg-Stadt stellte Matthias Fenger, Geschäftsführer des Orts-Caritasverbandes, den Seelsorgerinnen und Seelsorgerinnen bei ihrem Pastoral-Dies am 27. September 2011 im Matthias-Ehrenfried-Haus vor. Schwerpunkt waren hierbei die Sozialstationen der Caritas im Stadtgebiet. Fenger stellte den "Mehrwert" der Caritas heraus, den es gilt, transparenter zu machen. Denn in der Öffentlichkeit werden die Caritas-Sozialstationen als Pflegededienste und weniger als Kirche wahrgenommen. Man kam überein, durch Veröffentlichungen in Pfarrbriefen und durch Informationsabende in den Pfarreien die Arbeit der Caritas-Sozialstationen sichtbarer darzustellen. Auch sollen die traditionsreichen Kranken-Vereine in fundraising-Fördervereine umgewandelt werden. Darüber hinaus präsentierte Matthias Fenger das Projekt "Wohnen für Hilfe". Dabei handelt es sich um eine gemeinsame Aktion der Kath. Hochschulgemeinde und des Caritasverbandes Würzburg. Studierende erhalten Wohnraum und zahlen eine verminderte oder keine Miete. Statt dessen leisten sie den älteren Wohnraumanbietern Hilfen im Alltag.