Ein Tag der Begegnung, Kultur und Erholung soll der jährliche Ausflug der Seelsorger und Seelsorgerinnen, der Pfarrsekretärinnen und Pfarrhaushälterinnen im Dekanat Würzburg links des Mains sein. Am Mittwoch, 31. Mai 2017, führte dieser bei herrlichem Frühsommerwetter in die Bistumsstadt Limburg und nach Seligenstadt am Main. Am Vormittag stand eine Domführung auf dem Programm. Der Domküster verstand es, die Würzburger Gäste für "seinen" altehrwürden Dom zu begeistern, der allerdings erst seit 1827 Kathedralkirche ist. Nach einer Stärkung im "Burgkeller" genossen die Teilnehmer eine Tasse Kaffee, ein Eis in der malerischen Altstadt. Erstmals waren viele in Seligenstadt, diesem "seligen Ort" am Main. Die Stadt wurde von Einhard, dem Biographen Karls des Großen, gegründet, der hier ein Benediktinerkloster gründete, das bis zur Säkularisation 1803 ein reges monastisches Leben entfaltete. Begeistert hat der herrliche Abtei- und Apothekergarten, die Einhard-Basilika, aber auch die Altstadt mit dem Romanischen Haus, den vielen Fachwerkbauten, allen voran das Einhardhaus am Marktplatz. Gestärkt mit den vielen neuen Eindrücken ließ man den Tag im "Gasthaus Krone" in Helmstadt ausklingen.

- Home
-
Aktuelles
-
Suche
- Aktuelles