Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg in der Rhön
  • Home
  • Aktuelles
  • Suche

Rekreation im Odenwald

Abtei und Abteikirche in Amorbach und Schloss in Erbach Ziel des Dekanatsausfluges - Erstklassige Führungen - gutes Essen - strahlender Himmel: Der Ausflug war spitze!

In den Odenwald führte der diesjährige Ausflug der Seelsorgerinnen und Seelsorger, sowie der Pfarrsekretärinnen des Dekanates Würzburg links des Mains am Dienstag, 7. Juni 2016. Am Vormittag stand die kleine Residenzstadt Amorbach auf dem Programm. In einer erfrischen Führung wurden die Würzburger Gäste durch die ehemalige Benediktinerabtei geführt. Im Konventbau befinden sich der frühklassizistische "Grüne Saal" und die prächtige Bibliothek, die zu den bedeutendsten des 18. Jahrhundert zählt. Die nahe Vewandtschaft des Fürstenhauses zu Leiningen mit dem englischen Königshaus ließ so manchen aufhören. War doch die Mutter der legendären Queen Victoria eine Leiningsche Prinzessin. Ein "ah", und "oh" war beim Betreten der frisch renovierten Abteikirche zu hören, deren barocke Innenausstattung, einschließlich der gewaltigen Stumm-Orgel, nahezu vollständig erhalten ist. Zum Mittagessen überschritt man die Landesgrenze nach Hessen und kehrte im "Grünen Baum" im mittelalterlichen Michelstadt ein. Gestärkt, auch durch die anschließende Kaffeepause, die manche Teilnehmer beim Konditor-Weltmeister Siefert verbrachten, ging es ins angrenzende Erbach. Hier verbirgt das Schloss aus dem 18. Jahrhundert hinter seinen Mauern so manchen Schatz. Im Vestibül grüßen eine Unzahl von Geweihen, die auf die Jagdleidenschaft einstiger Grafen schließen lässt. Herausragendes Kunstwerk ist jedoch der Schöllenbacher Altar, ein monumentales Kunstwerk der Spätgotik, der nach seiner Restaurierung in der Hubertuskapelle bestaunt werden kann. Mit einem vor dem prächtigen Altar gesungenen  "Maria, breit den Mantel aus" verabschiedeten sich die Würzburger Gäste vom Odenwald. Anlehnend an die Einrichtung des Erbacher Schlosses, klang im Gasthaus "Zum Hirschen" in Kist der Tag gemütlich aus.