Früh am Donnerstagmorgen, 26. Februar 2009, machten sich Pilger der Hungertuchwallfahrt von ihrem Etappenziel Rottendorf auf den Weg nach Würzburg. Vier Gruppen bewältigen die etwa 250 Kilometer lange Strecke von Fulda nach Stuttgart. Dort werden die Pilger an der bundesweiten Eröffnung der Fastenaktion Misereor am kommenden Sonntag teilnehmen. Dabei tragen sie das Hungertuch durch die Straßen der Städte und Gemeinden und setzen so ein Zeichen für Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung. Bischof Dr. Friedhelm Hofmann, Dekan Erhard Kroth und Mitglieder der Pfarrei Stift Haug feierten zusammen mit den Pilgern eine Andacht in ihrer Pfarrkirche. Am Ende erteilte ihnen der Bischof den Pilgersegen. Eine Gruppe, begleitet von Pilgern aus Stift Haug, zog mit dem Hungertuch nach Randersacker weiter. Die nach Würzburg Gewallten stärkten sich bei einem Frühstück im Matthias-Ehrenfried-Haus.
Misereor-Hungertuch-Wallfahrt 2009 in Stift Haug

© privat
Pilger der Hungertuchwallfahrt in Stift Haug
© privat
Das Hungertuch kommt in Stift Haug an
© privat
Andacht mit Bischof Dr.Friedhelm Hofmann und Dekan Erhard Kroth
© privat
Begrüßung der Pilger duch Bischof Hofmann
© privat
Die Pilger machen sich auf den Weg nach Randersacker
© privat
Bischof Friedhelm Hofmann und Dekan Kroth vor Stift Haug
© privat
Auszug des Hungertuches aus Stift Haug
© privat
Pilger aus Stift Haug reihen sich in die Wallfahrt ein
© privat
Bischof Friedhelm Hofmann freut sich mit den Pilgern, trotz einsetzenden Nieselregens
© privat
Die Pilger stärken sich beim Frühstück im Matthias-Ehrenfried-Haus
© privat
Kinder des Stift Hauger-Kindergartens haben sich mit dem Hungertuch beschäftigt
© privat
Bischof Friedhelm segnet die Kinder
© privat
Gruppenbild mit den Pilgern












