Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg in der Rhön
  • Home
  • Aktuelles
  • Suche

Pfarrbüro und City-Seelsorge Hand in Hand

"i-Punkt-Kirche" und Dom-Info Anlaufstelle für viele Ratsuchende in Würzburg - Schritt ins Pfarrbüro für manche zu hoch - Informationen über Arbeitsrecht

Für manchen ist der Schritt in ein Pfarrbüro zu hoch. Der Weg in den i-Punkt Kirche oder die Dom-Info mitten in Würzburgs City ist da niederschwelliger. Diese Intention war mit Motivation, vor 11 Jahren den "i-Punkt" und vor einem Jahr die Dom-Info einzurichten. Am Dienstagnachmittag, 1. Oktober 2014, waren die Würzburger Pfarrsekretärinnen dort zu Besuch. Alexandra Eck, Referentin für Dombesucher- und City-Pastoral, erklärte den aufmerksamen Zuhörerinnen die Aufgaben der beiden "Läden". Während der "i-Punkt" ökumenisch ausgerichtet - und Erstanlaufstelle für alle Fragen rund um Kirche in Würzburg ist, werden in der Dom-Info Domführungen bestellt, Tickets für Konzerte, Bücher, CD's verkauft. Beide Einrichtungen arbeiten, bedingt auch durch die räumliche Nähe, eng miteinander zusammen. Sind in der Dom-Info die Mitarbeiterin hauptamtlich angestellt, so arbeiten im "i-Punkt" etwa 40 katholische und evangelische Ehrenamtliche. Viele Fragende konnten in den letzten Jahren an die entsprechenden Pfarreien bzw. Pfarrämter weitervermittelt werden. Umso wichtiger ist es, dass z. B. die Pfarrbriefe der einzelnen Gemeinden auch im "i-Punkt" vorhanden sind, so Alexandra Eck. Anschließend kamen die Sekretärinnen im Dompfarrheim zusammen. Die Referentin für die Beschäftigten im Pfarrbüro, Claudia Meder, stellte dabei die Bestimmungen des Arbeitsrechtes vor, die für die Pfarrsekretärinnen relevant sind.