Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg in der Rhön
  • Home
  • Aktuelles
  • Suche

Päpstlicher Segen zum Abschluss der Würzburger Katholikentage

Würzburger Katholikentage erfolgreich abgeschlossen - über 105 Veranstaltungen in 11 Tagen in Würzburgs Innenstadt - Hünfelder Oblaten mehr als zufrieden - Unser Glaube muss zum Leuchten kommen.

Mit einem feierlichen Wortgottesdienst mit Tauferneuerung im vollbesetzten St. Kiliansdom wurden am Sonntagnachmittag, 21. Februar 2016, die "Würzburger Katholientage - Update im Glauben" beendet. Über 105 Veranstaltungen fanden in den Tagen zwischen Aschermittwoch und dem zweitem Fastensonntag in Würzburgs Innenstadt statt - die Hausbesuche nicht mitgezählt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen wurden alle gut angenommen.

So trafen sich über 60 Männer zum "Männerabend" im Franziskanerkloster. Etwa ebenso viele Frauen zum Frauenbrunch bei den Ursulinen. Die KISIS begeisterten die Kinder bei ihrem Konzert im Matthias-Ehrenfried-Haus. Über 300 Menschen beteiligten sich beim gemeinsamen Weg "Christen in Verantwortung für den Frieden" von der St. Johannis-Kirche zum Dom am Freitagabend, 19. Februar. In zwei Gottesdiensten wurde das Sakrament der Krankensalbung gespendet, in unzähilgen Predigten verkündeten die Hünfelder Oblaten das Wort Gottes.

Pater Martin Wolf OMI brachte im Abschlussgottesdienst seine Sympathie für die Menschen in Würzburg zum Ausdruck. Die Tage in Unterfranken haben den sieben Missionaren und drei Missionarinnen richtig Freude bereitet. "Ihr habt großartige Menschen, eifrige Priester und Ordensfrauen in Eurer Stadt", so Pater Martin. Trotzdem ist es wichtig, diesen Schatz des Glaubens immer wieder mal "up zu daten". Und anspielend auf die Installation der Lichtkreuze: "Unser Glaube muss zum Leuchten kommen, damit er andere ansteckt". Am Ende erteilten die Missionare allen Anwesenden den päpstlichen Segen. Vorausgegangen war ein gemeinsamese Mittagessen der Hünfelder Oblaten mit den Veratnwortlichen der Glaubenstage im Priesterseminar. Hier brachte Dekan Dr. Jürgen Vorndran seinen Dank für die gemeinsamen Tage zum Ausdruck.