Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg in der Rhön
  • Home
  • Aktuelles
  • Suche
LebensOrte - GlaubensOrte: Spirituell leben - Soliadrisch handeln

Ort der Gottsuche

4. Abend im Rahmen der Vortragsreihe zum "Jahr des Glaubens" im Dekanat Würzburg links des Mains - Einblick ins Kloster Oberzell - Im Einsatz für andere zeigt sich, was und an wen Menschen glauben

An einem winterlichen Abend mit viel Schnee und Eis zog es am 25. Februar 2013 etwa 100 Frauen und Männer ins Kloster Oberzell zum vierten Vortrag der Reihe "LebensOrte - GlaubensOrte". In der Tat ein Glaubensort ist das Franziskanerinnenkloster Oberzell an der Schnittstelle von Straße und Fluß, Wasserquellen und Industrieanlagen am Hafen. Für Schwester Katharina Ganz ist ihr Kloster ein Ort der Gottsuche. "Hier wird die Gottesfrage offen gehalten und ausgehalten", so die Ordensfrau, die seit 17 Jahren in der Gemeinschaft lebt. Es gilt, ein Leben lang Gott neu zu suchen, im Schweigen und Warten, im Innehalten und Ausschauhalten. Glauben können ist Gnade. Das Kloster ist aber auch ein Ort, an dem Glaube sich aussetzt, mit der Zeit wandelt, um sich letztendlich treu zu bleiben. Dabei soll das Kloster kein Rückzugsort aus der Welt sein. "Wir sind keine spirituellen Überflieger. Wir  müssen uns vielmehr auf noch unausgetretene Pfade einlassen", so Schwester Katharina. Von Seiten des Dekanates wurde der Wunsch geäußert, Kloster und Dekanat mehr miteinander zu verzahnen, damit Oberzell zu einem spirituellen Zentrum für die Menschen "links des Mains" werden kann.