Ordensleute beteiligen sich am Dialogprozess
Zu ihrem jährlichen Gedankenaustausch kamen die Vertreterinnen und Vertreter der Würzburger Ordensgemeinschaften mit der Leitung des Dekanates Würzburg-Stadt am 29. Februar 2012 im Elisabethenheim zusammen. Zunächst stellte Geschäftsführer Simon Kuttenkeuler die vielen Einrichtungen vor, die unter dem Dach der "Lieseli" beheimatet sind. Derzeit werden über 300 Kinder betreut, dazu kommt -einmalig in Würzburg- ein Senioren- und Pflegeheim. Fünf Ordensfrauen der Gemeinschaft der Franziskanerinnen von Maria Stern wirken segenseich zum Wohle von Jung und Alt. Dekan Dr. Jürgen Vorndran berichtete den Ordensleuten über die pastorale Entwicklung im Dekanat Würzburg-Stadt. Auf einem Studientag im Herbst letzten Jahres wurden fünf Handlungsfelder erarbeitet, an denen man in nächster Zeit arbeiten will. Um Pfingsten 2013 soll der Glaube in Würzburg zum Thema gemacht werden. Dies trifft auch das Anliegen des Heiligen Vaters, der die Jahr 2012/13 zum "Jahr des Glaubens" ausrief. Erfreulich zeigte sich, dass der von der Deutschen Bischofskonferenz angestoßene Dialogprozess auch in den Ordenshäusern angekommen ist.