Wer zum ersten Mal als KommunionespenderIn tätig werden will, steht vor vielen Fragen: Wie reiche ich die Heilige Kommunion in beiderlei Gestalten? Wie bewege ich mich im Altarraum? Was ist bei der Krankenkommunion zu beachten? Pfarrer Robert Borawski, Liturgiebeauftragter im Dekanat Würzburg rechts des Mains, verstand es, die Kandidaten für diesen ihren Dienst gut vorzubereiten. So stand am Samstagvormittag, 9. Februar 2019, zunächst eine Einführung in die Theologie der Eucharistie auf dem Programm. Dabei waren auch langjährige Kommunionhelfer mit dabei, die den Kurs als Auffrischung absolvierten. Am Nachmittag ging es dann in der Kilianskapelle des Exerzitienhauses Himmelspforten ans praktische Üben. In einer Eucharistischen Andacht zum Abschluss des Tages bekamen die neu ausgebildeten Kommunionhelfer die Bischöfliche Beauftragungsurkunde überreicht.

- Home
-
Aktuelles
-
Suche
- Aktuelles