Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg in der Rhön
  • Home
  • Aktuelles
  • Suche

Messe ganzheitlich feiern

Kommunionhelfer, Gottesdienstbeauftragte und Lektoren auf Suche nach Parallelen von Liturgie und Leben

"Aus der Liturgie, besonders aus der Eucharistie, fließt uns wie aus einer Quelle die Gnade zu", sagt das Zweite Vatikanische Konzil im 10. Artikel der Liturgiekonstituion. 50 Jahre nachdem dies die Bischöfe in Rom formuliert haben, können aus verschiedenen Gründen heraus viele Menschen nicht mehr viel mit den Riten und Symbolen der Liturgie und besonders auch der Messfeier anfangen. Bernhard Hopf, Referent für Wort-Gottes-Feiern der Diözese Würzburg, ging am Samstag, 16. März 2013 im Exerzitienhaus Himmelspforten der Frage nach, wie  "Bedienstete der Liturgie" zum Verstehen der Messfeier beitragen können. Dabei ließen sich die Teilnehmer auf die verschiedenen Rollen innerhalb der Liturgie ein. Es wurde gesungen, gebetet, getanzt und in einer feierlichen Prozession die Osterkerze entzündet. So enstanden Parallelen zum Leben außerhalb des liturgischen Raumes. Darüber hinaus wurde wieder einmal deutlich, wie tief und hilfreich die Symbole der Messfeier für unser Leben sind.