Die Heilige Woche vom Palmsonntag bis Ostern hält eine Vielzahl verschiedener und einzigartiger Gottesdienste bereit. Besondere Riten wie Palmprozession, Fußwaschung, Kreuzverehrung, Osterfeuer geben den liturgischen Feiern ein unverwechselbares Gepräge. Michael Pfeifer, Referent für liturgische Bildung am Liturgiereferat Würzburg, erschloss bei einer Fortbildung am Samstag, 17. März 2017, im Exerzitienhaus Himmelspforten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Bedeutung der Kar- und Osterliturgie anhand ihrer überlieferten Gestalt. Weiter gab er Hinweise zur ansprechenden Gestaltung. Warum nicht die Passionstexte theatralisch vortragen und mit der Stimme spielen? Oder der so beeindruckende stille Einzug bei der Karfreitagslliuturgie auch für andere Gottesdienste übernehmen? Auch ohne Priester kann ein Palmsonntagsgottesdienst und eine Osternachtfeier feierlich begangen werden, so der Referent.

- Home
-
Aktuelles
-
Suche
- Aktuelles