Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg in der Rhön
  • Home
  • Aktuelles
  • Suche

LebensOrte - GlaubensOrte

Dekanat Würzburg links des Mains lädt an außergewöhnliche Orte ein - Namhafte Referenten behandeln akutelle kirchliche und gesellschaftsrelevante Fragen - Dr. Wunibald Müller eröffnet Reihe

Vor 50 Jahren wurde in Rom das Zweite Vatikanische Konzil eröffnet. Es gehört zu den wichtigsten kirchengeschichtlichen Ereignissen der Neuzeit und hat die katholische Kirche bis in unsere Gegenwart verändert. Dies war Anlass, dass das Dekanat Würzburg links des Mains im Herbst/Winter 2012/13 zu einer Vortrags- und Gesprächsreihe einlädt, bei der aktuelle kirchliche und gesellschaftsrelevante Fragen behandelt werden. Der Clou dabei ist, dass damit an außergewöhnliche Orte, wie z. B. eine Aussegnungs- und Sporthalle,  gegangen wird. Orte, an denen sich Menschen in ihrem Alltag begegnen. Dei Reihe wird am Montag, 15. Oktober 2012, vom Leiter des Recollectio-Hauses Münsterschwarzach, Dr. Dr. Wunibald Müller eröffnet. In der Kantine des Showtechnikbetriebes Steinigke in Waldbüttelbrunn wird er den Themenbereich Arbeit und Freizeit behandeln. Am 12. November 2012 steht der derzeitige Umbruch in der Trauerkultur auf dem Programm. Pastoralreferent Rainer Zöller, Helmstadt, geht damit  in die neue Aussegnungshalle auf den Friedhof in Waldbüttelbrunn.  Dass Kirche mitten in einem Wandlungsprozess ist, spüren nicht  nur Kirchen-Insider. Auf diese Fragen will Regens Dr. Christian Hennecke, Hildesheim, am Freitag, 11. Januar 2013, in der Pfarrkirche St. Norbert in Höchberg Antwort geben. Kloster Oberzell, als großes spirituelles Zentrum im Dekanat, lädt am Montag, 25. Februar 2013, ein. Die Oberzeller Franziskanerinnen verstehen ihr Kirche-Sein vor allem als Frauen an der Seite von Frauen. Schwester Katharina Ganz wird darüber berichten. Die Reihe schließt Pater Jonathan Düring OSB, Damme, am Donnerstag, 7. März 2013, in der Sporthalle in Helmstadt. "Wenn Glaube und Körpder das Leben feiern", lautet sein Thema und geht damit auf das große Freizeitthema Sport und Bewegung ein. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr.