"Kleine Kirche Kindergarten"
Kindertagesstätten als Orte der Herausforderung und Chancen für die Pastoral zu sehen, dafür appellierte Dekanats-Familienseelsorgerin Andrea Schoknecht bei der Pastoralkonferenz der Würzburger Seelsorgerinnen und Seelsorger am 28. Februar 2012 im Matthias-Ehrenfried-Haus. Kindertagesstätten sind "eine Gemeinde innerhalb der Pfarrei", in der Kinder und Eltern Kirche authentisch erleben. Neben der Prägung eines christlichen Menschenbildes werden Glaubenstraditionen weitergegeben. Viele Seelsorger gehen zu geprägten Zeiten des Kirchenjahres, wie an Aschermittwoch, Karwoche, in die Kindergärten, um mit den Kindern und Erzieherinnen Liturgie zu feiern. Wichtig erscheint der gute Kontakt zur Leitung und den Erzieherinnen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen kirchlichen oder kommunalen Träger handelt. Es gilt, den Kindergarten innerhalb der Pfarreiengemeinschaft zu vernetzen. So kann er zum "Schaufenster des Evangeliums" werden.