Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg in der Rhön
  • Home
  • Aktuelles
  • Suche

Kirchenrecht im Pfarrbüro

Zu einer Fortsetzung der Fortbildung "Kirchenrecht im Pfarrbüro" im März diesen Jahres kamen am 26. Oktober 2010 35 Pfarrsekretärinnen aus den drei Würzburger Dekanaten im Exerzitienhaus Himmelspforten zusammen. Die veränderten gesellschaftlichen Strukturen bringen oft Familienverhältnisse mit sich, die Auswirkungen auf den Sakramentenempfang haben. Domkapitular Dr. Stefan Rambacher, Offizial der Diözese Würzburg, machte die Sekretärinnen, die die ersten Ansprechpartnerinnen im Pfarrbüro sind, mit den Modalitäten rund um den Empfang des Taufsakramentes vertraut. Weiter informierte er, was bei einer Konversion und einer Rekonziliation zu beachten ist. Bei dieser Aufnahme bzw. Wiederaufnahme in die katholische Kirche handelt es sich um einen pastoralen Dienst, der Aufgabe des Pfarrers ist. Auf dem weiteren Programm standen Informationen über den Ablauf kirchlicher Eheannulierungen.