Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg in der Rhön
  • Home
  • Aktuelles
  • Suche

Kirche in Würzburg - quo vadis?

Wie wird Kirche in Würzburg in Zukunft aussehen? - Lösen "Kirch-Orte" herkömmliche Pfarrgemeinden ab? - Bischofsvisitation im November

Mit der Zukunft der Pastoral in der Stadt Würzburg beschäftigen sich die Delegierten des Dekanatsrates Würzburg-Stadt bei ihrer Frühjahrsvollversammlung am 14. April 2015 im Matthias-Ehrenfried-Haus. Sind unsere Pfarreien immer noch in der Struktur des hohen Mittelalters verhaftet, in der das vertikale Gesellschaftsmodell vorherrschte, so passt diese Muster nicht mehr in die heutige Zeit, so der Vorsitzende, Dietrich Preiser, in seinem einführenden Referat. Die Trennung des allgemeinen Lebens zu den Formen des religiösen Lebens ist in unseren Tagen nicht nur Trend, sondern Realität. Aufgabe von Kirche ist es, die Bereiche Alltag und Religion wieder näherzubringen. Dazu bedarf es "Kirch-Orte". Diese sind nicht nur unsere Kirchen und Pfarrzentren, sondern vielmehr Plätze, Zeiten an denen sich Menschen in ihrem Alltag versammeln und über ihren Glauben ins Gespräch kommen, miteinander beten, Gottesdienste feiern. In Kleingruppen wurden Überlegungen angestellt, wie dies im Dekanat Würzburg-Stadt umgesetzt werden kann. Die anstehende Bischofsvisitation im Herbst diesen Jahres wird Gelegenheit geben, mit den beiden Bischöfen auch darüber ins Gespräch zu kommen.