Seit 1995 ist der Buß- und Bettag in Bayern kein gesetzlicher Feiertag mehr. Da an diesem Tag schulfrei ist, haben viele berufstätige Eltern ein Problem. Wer betreut die Kinder? Die Pfarrgemeinde St. Bartholomäus in Greußenheim hat mit einem Outdoor-Erlebnistag dieses Problem gelöst. In zweiter Auflage organisierte Dominik Gehringer, Dekanats-Familienseelsorger Würzburg links d. Mains, zusammen mit Ute Kleinschnitz und Carina Dürr vom Sauchausschus "Lebendige Gemeinde", für die Kinder der Grundschule einen Erlebnistag im Freien. Das Betreuungsangebot konnte von 8 bis 13 Uhr genutzt werden. Treffpunkt war die Katholische Öffentliche Bücherei. Hier konnten die Kinder in den Bücherregalen stöbern und an einem kleinen Gewinnspiel teilnehmen. Unterstützung erhielten die Betreuer vom Feldgeschworenen-Obmann Rudi Dürr, der mit 22 Kindern auf Erkundungtour ging. Vom Kirchplatz zum "Süßen Brünnle" und im Anschluss zu den Kreuzwegstationen. Unterhalb der Stationen setzte Dürr mit den Kindern einen Grenzstein. Nachdem der Stein ausgerichtet und versenkt war, durften die Kinder einen Wunschzettel ausfüllen. Die Wünsche hätten unterschiedlicher nicht sein können: Josef wünschte sich ein Handy, Nevio eine Spielekonsole, Moritz hat auf den Zettel geschrieben, "der Krieg soll nicht zu uns kommen". Ein Junge wünschte sich eine Katze. Durchgeweht vom Wind kamen die Kinder kurz vor 13 Uhr zurück ins Pfarrheim, wo es zur Stärkung eine kleine Pausenbrotzeit gab. "Ich finde es toll", sagt Rudi Dürr, "dass die Kinder sinnvoll an der frischen Luft betreut werden und ganz nebenbei noch etwas fürs Leben lernen".
Outoor-Erlebnistag in Greußenheim