Kiliani-Festwoche 2011 mit Beteiligung des Dekanates Würzburg-Stadt eröffnet
Mit einer Statio in der Don-Bosco-Kirche wurde dies diesjährige Kilianiwallfahrt am Samstagabend, 2. Juli 2011, feierlich eröffnet. Erstmals waren dazu die Gläubigen des Dekanates Würzburg-Stadt eingeladen. Neben dem Domkapitel, Mitgliedern des Diözesanrates und einer Abordnung des Deutschen Ordens begleiteten zahlreiche Ministrantinnen und Ministranten, Vertreter der Würzburger Ordensgemeinschaften und Priester und in großer Anzahl Wallfahrer aus den Würzburger Pfarreiengemeinschaften die Häupter der Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan über die Alte Mainbrücke in den Dom. Der Schrein mit den Häuptern wurde abwechselnd von Priesterseminaristen, Mitgliedern des Diözesanrates und und Vertretern aus dem Dekanat Würzburg-Stadt getragen. Vor etwa 1.000 Gläubigen ging Bischof Dr. Friedhelm Hofmann im Dom auf die Verunsicherung vieler Menschen in in unseren Tagen ein. Der von der Deutschen Bischofskonferenz angestoßene Dialogprozess kann hier zu mehr Verständigung führen. Bei der anschließenden Begegnung im Domkreuzgarten war Bischof Friedhelm von vielen Kindern und Jugendlichen umlagert. Hatte er doch allen Ministarntinnen und Ministranten, die die Prozession begleiteten, eine Freifahrt beim Kiliani-Volksfest versprochen. Dieser Zusage kam er gerne nach und verteilte die begehrten Bons für Doppellooping und "Wilde Maus".