Das nasskalte Wetter am Morgen des 30. Juni 2011 passte zu den Eindrücken, die die Seelsorgerinnen und Seelsorger des Dekanates Würzburg rechts des Mains am Point Alpha erhielten. Das menschenverachtende System der DDR wurde sowohl in der Ausstellung als auch beim Gang über die ehemalige innerdeutsche Grenze neu ins Bewusstsein gerufen. Bis 1989 war Point Alpha -am westlichsten Zipfel der DDR- einer der markantesten Beobachtungsstützpunkte der US-Streitkräfte und galt im Kalten Krieg als einer der heißesten Konfrontationsstellen zwischen Ost und West. Beim Verlassen der Gedenkstätte brachen die Wolken auf und die Sonne war nun für den Rest des Tages angenehme Begleiterin. In Fulda tauchten die Würzburger Gäste in's benediktinische Leben ein. Ist doch die Kirche St. Peter Grablege der Heiligen Lioba. Schwester Ruth Maria, die mit einer kleinen Kommunität auf dem Petersberg lebt, ließ das Leben der Gefährtin des Heiligen Bonifatius lebendig werden. Liobas Geist und ihre liebenswerte Ausstrahlung sind noch heute zu spüren. Nach der Vesper in der Kirche St. Peter wurde die Heimreise angetreten. Mit einem herzhaften Abendessen in der Rhön klang der Tag gemütlich aus.

- Home
-
Aktuelles
-
Suche
- Aktuelles