Viel diskutiert wurde bei der Herbstvollversammlung des Dekanatsrates Würzburg links des Mains am Montagabend, 5. November, in Kirchheim. Leitthema dabei war die "Pastoral der Zukunft". Wie geht es weiter mit der Kirche in unserem Dekanat? Dass es Veränderungen bedarf, ist inzwischen allen klar. So ist es äußerst schwierig, Kandidaten für die bevorstehende Wahl der Kirchenverwaltung zu finden. Wie überhaupt die Ehrenamtlichkeit stark zurück geht. Immer lauter wird auch der Ruf zur Entlastung in der Verwaltung. Dekan Dr. Paul Julian gab zu bedenken, dass Bischof Franz bei der Herbst-Dekanekonferenz sich sehr besorgt über die finanzielle Lage der Diözese gezeigt hat. Eine Arbeitsgruppe "Zukunftswerkstatt" will hier weiter beraten.Tenor war, dass wir als Kirche glaubwürdig sein müssen, um in die Zukunft gehen zu können. Ein großer Schwerpunkt bildete die Vorbereitung des Dekanatsbesuches von Bischof Dr. Franz Jung am 13. Februar nächsten Jahres. Hier wurden zwei Arbeitsgruppen gebildet, die dies explizit angehen. Informationen gab es auch zum "Sonntagabendgottesdienst in der Region", der ab 2. Dezember jeden Sonntag um 18.30 Uhr in Uettingen gefeiert wird. Damit will der veränderten Sonntagskultur Rechnung getragen werden, man möchte auf die Bedürfnisse der Menschen eingehen, so Margit Rotter, Leiterin des Diözesanbüros.

- Home
-
Aktuelles
-
Suche
- Aktuelles