Gemeinschaft Adoramus hält eucharistische Anbetung lebendig
Die Kirche von heute steht vor der Herausforderung, Orte zu schaffen, an denen Menschen zur Besinnung kommen, ruhig werden und anbeten können. Nach der Wiedereröffnung des Neumünsters am 24. Juni 2009 wurde in der Anbetungskapelle auch die eucharistische Anbetung täglich von 7 bis 17 Uhr wieder eingesetzt. Hierfür hat sich die Gebetsgemeinschaft Adoramus gegründet, deren 186 Mitglieder die Anbetung dort mittragen, indem sie jeden Monat für eine gewisse Zeit vor dem Herrn in der Gestalt des Brotes verweilen. Bei der Vigil-Feier zur Eröffnung der Kiliani-Wallfahrtswoche am 3. Juli 2010 überreichte Bischof Dr. Friedhelm Hofmann den Ordensfrauen, Damen und Herren ihre Mitgliedsurkunde in der Gebetsgemeinschaft Adoramus. Die Vigil-Feier, die erstmals in der Kilianiwoche stattfand, wurde von den Stifts-Chorknaben- und mädchen aus Aschaffenburg musikalisch umrahmt. Bischof Friedhelm ging in seiner Predigt auf die Bedeutung der Eucharistischen Anbetung ein und dankte der Gemeinschaft Adoramus für ihren stillen, aber bedeutenden Dienst. Im Anschluss daran traf man sich zur Begegnung im Domkreuzgarten.