Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg in der Rhön
  • Home
  • Aktuelles
  • Suche

Gefeierter Glaube - Das Kirchenjahr in der orthodoxen Kirche

Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Römisch-katholischen- und der Orthodoxen Kirche.

Einblicke in die orthodoxe Kirche gab bei einer Fortbildung für liturgische Helfer am Samstag, 12. Januar 2019, im Exerzitienhaus Himmlspforten Dipl.-Theologin Caronlia Lutzka, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ostkirchlichen Institut der Universität Würzburg. In Ost und West sind Ostern und Weihnachten die Höhepunkte des Kirchenjahres. Diese Feiern, ihre Vorbereitungs- und Festzeiten sowie weitere Herren-, Gottesmutter- und Heiligenfeste prägen das Leben der orthodoxen Christen in der Kirche, im Brauchtum und im Alltag. Hier wird die christliche Heilsgeschichte vergegenwärtigt und immer neu erlebbar. Die Referentin zeigte Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den kirchlichen Traditionen auf. Das Kennenlernen des Anderen ermöglichte, das Eigene mit neuen Augen zu entdecken.