Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg in der Rhön
  • Home
  • Aktuelles
  • Suche

Frühlingsfest der Senioren

Pontifikalgottesdienst mit Weihbischof Ulrich Boom . "Begegnug im Frühling" für 220 Senioren

220 Seniorinnen und Senioren aus den Dörfern des Dekanates Würzburg links des Mains machten sich am Freitag, 21. März 2014, auf den Weg "hoch nach Greußnheim", um zusammen mit Weihbischof Ulrich Boom ein Frühlingsfest zu feiern. Der Nachmittag wurde mit einem Pontifikalgottesdienst in der Pfarrkirche St. Bartholomäus eröffnet. Dabei rief der Weihbischof ins Gedächtnis, die Fastenzeit nicht  nur als eine Zeit des Verzichtes, sondern vielmehr als Vorbereitung auf das Osterfest zu nutzen. "Unser ganzes Leben ist eine österliche Bußzeit, leben wir doch auf das ewige Ostern hin". Dekanats-Seniorenseelsorger Hans Thurn, Dekan Dr. Paul Julian und der ehemalige Greußenheimer Pfarrer, Eberhard Ritter, waren sichtlich erfreut über die vollen Kirchenbänke. Eine besondere Note erhielt der Gottesdienst durch die rhythmische Begleitung durch den Greußenheimer Chor "Viva Nova". Nach Ende des Gottesdienstes ging es bei frühlingshaften Temperaturen in die Geisberghalle. Dort führe die Seniorenreferentin der Diözese, Claudia Zinggl, durch das Programm. Bürgermeister Thomas Rützel stellte nicht ohne Stolz seine Gemeinde vor. Senioren aus Höchberg, Erlabrunn, Eisingen und Neubrinn berichteten von ihren Erfahrungen in der Seniorenarbeit. Dass das Alter auch mit einer Behinderung lebenswert sein kann, zeigte eine Dame, die den Bischof und alle Anwesenden mit Gedichten erfreute. Davon hat sie über 40 in ihrem Herz und Kopf, so die Neubrunner Seniorin.  Zum Abschluss sang Weihbischof Ulrich mit allen ein Lied, bevor der den bischöflichen Segen erteilte. Begonnen hat die  Begegnung mit den Senioren mit dem Besuch in der Tagespflege Vinzentinum in Greußenheim.