Viele Tausend Katholiken werden am Donnerstag, 30. Mai 2013, bei Fronleichnamsprozessionen das eucharistische Brot durch die Stadt Würzburg und die Dörfer des Landkreises begleiten. Im Würzburger St. Kiliansdom feiert Bischof Dr. Friedhelm Hofmann um 8.30 Uhr mit dem Domkapitel und den Innenstadtgemeinden die Eucharistie. Daran schließt sich die Prozession durch die Innenstadt an, die ihren Höhepunkt im eucharistischen Segen im Ehrenhof der Residenz findet. Danach ziehen die Gläubigen zurück zum Neumünster. Mit dem Segen auf der Neumünstertreppe endet die Prozession. Bedingt durch die Bestuhlung für ein großes Open-Air-Konzert auf dem Residenzplatz, wird die Prozession heuer über den Rennweg zur Residenz geleitet und wird dann durch den Hofgarten zum Josef-Stangl-Platz ziehen. Traditionell kommen "die Reuerer hinterher". Das heißt, die Prozession des Karmelitenklosters findet erst am Sonntag, 2. Juni, statt. Dieser Tradition schließen sich einige Pfarreien aus Stadt und Land an, wie z. B. St. Gertraud, St. Alfons, St. Burno und Gerbrunn.

- Home
-
Aktuelles
-
Suche
- Aktuelles