Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg in der Rhön
  • Home
  • Aktuelles
  • Suche

"Erzähl mir doch von Gott"

Vortrag "Wie Bibel erzählen Kinder stark macht" und 9 Workshops führten über 100 Ehrenamtliche zusammen - Viele neue Anregungen und der Wunsch nach Wiederholung

"War so ein Tag schon einmal?" - "Macht ihr das wieder einmal?" Die Antwort auf die erste Frage: Nein, das war der erste bistumsweite Fortbildungstag für Kinder am Samstag, 15. März 2014, im Würzburger Kilianeum. Die Antwort auf die zweite Frage: Das können wir uns durchaus vorstellen. Wir, das ist der Arbeitskreis Kinderliturgie im Bistum Würzburg (Leitung: Pastoralreferentin Lucia Lang-Rachor), der diese Fortbildung mit 10 ReferentInnen und über 100 TeilnehmerInnen vorbereitet und durchgeführt hat. Die Verantwortlichen bekamen großes Lob und Anerkennung für den professionellen Tag. Dazu trug der Referent des Vormittages, Pastor Dirk Schliephake (Beauftragter der Evang.-Luth. Landeskirche Hannover) einen großen Teil bei. Er machte in seinem Vortrag deutlich, wie wichtig das Erzählen für die menschliche Entwicklung ist. Am Nachmitag standen neun Workshops zu verschiedenen Themen des Kindergottesdienstes auf dem Programm. So gab es die Möglichkeit, bei Pastor Schliephake das Referat des Vormittages zu vertiefen, mit Birgit Pfeifer neue Lieder und Tänze kennenzulernen, sich die Gestaltung biblischer Erzählungen mit Klängen von Susanne Raab näher bringen zu lassen oder über die eigene Erzählerrolle bei Bernhard Hopf zu reflektieren. Andere Gruppen beschäftigten sich mit Biblischen Erzählfiguren bei Roswitha Spenkuch und Petra Klafke, Ritualen im Kindergottesdienst (Dagmar Schnös) und Rückengeschichten (Sylvia Amthor). Die ganzheitlich-sinnorientierte Pädagogik nach Franz Kett konnte in zwei Workshops vertieft werden unter Anleitung von Dagmar Kretz und Eva Fiedler. Am Ende des Tages führte ein gemeinsamer Abschluss alle Teilnehmenden wieder zusammen, die mit vielen neuen Ideen und praktischen Anregungen nach Hause gingen. Die überwältigende Zahl der Teilnehmer und die positive Rückmeldungen legen nahe, die Wiederholung eines solchen Praxistages anzustreben. In Planung ist bereits die Weiterführung des Themas "Bibel erzählen" im kommenden Jahr.