Eingefleischter ULFER mit Stehvermögen
... so bezeichnete Bürgermeister Adolf Bauer, Schulkamerad und langjähriger Wegbegleiter, Pfarrer Matthias Konrad am Sonntag, 3. Juli 2011, in der Pfarrkirche Unsere Liebe Frau anlässlich dessen 40. Weihejubiläums. Den Dankgottesdienst umrahmte der Kirchenchor, Solisten und Orchesten mit der Orgelsolomesse von W. A. Mozart. Der Jubilar ging in seiner Predigt auf die 40 Jahre seines priesterlichen Wirkens ein, die in der Tat unruhige Jahre waren. Der Aufbruchstimmung des II. Vatikanischen Konzils folgten in letzter Zeit Mangelerscheinungen: Priestermangel, Gläubigenmangel, Geldmangel. Neue Strukturen geben der Pastoral ein neues Gesicht. Mit der Errichtung der Pfarreiengemeinschaft im vergangenen Jahr ist er nun auch Seelsorger für die Gläubigen der Pfarrei St. Barbara. Doch "die Freude an Gott ist unsere Stärke", so Pfarrer Konrad. In verschiedenen Grußworten kam die große Wertschätzung für den "Frauenland-Pfarrer" zum Aussdruck. Diese fand ihre Fortsetzung im Empfang auf dem Kirchplatz, der auch die nasskalten Temperaturen keinen Abbruch taten. Hier zeigte sich die große Zuneigung, die der Jubilar ganz besonders den Kindern und Jugendlichen schenkt, und die er in überwältigender Weise zurück bekam.