Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg in der Rhön
  • Home
  • Aktuelles
  • Suche

einfach - gläubig - konsequent: Ausstellungseröffnung in Höchberg

Dekan Walter Lederer, Bürgermeister Peter Stichler und Domdekan Günter Putz eröffneten am Montag, 28. März 2011, für das Dekanat Würzburg links des Mains die Wanderausstellung des Diözesanarchivs. Monsignore Putz, Postulator im Seligsprechungsverfahren, zeigte sich besonders erfreut, dass diese in der Gemeindebücherei in Höchberg zu sehen ist, und somit einem breiten Publikum das Leben des Märtyrerpriesters Georg Häfner zugänglich gemacht wird. Die Ausstellung umfasst acht Tafeln und legt den Schwerpunkt auf das Leiden und und Sterben Häfners im Konzentrationslager Dachau. Neben einer Beschreibung der unmenschlichen Dachauer Lagerverhältnisse findet sich eine Rückblende auf die Situation Häfners als Priester in der Diktatur der Nationalsozialisten. Eine Hörstation bietet Auszüge aus Häfners Briefen aus der Haft, außerdem Stellungnahmen von Bischof Friedhelm Hofmann, Weihbischof Ulrich Boom und Domdekan Putz. Die Ausstellung ist in der Gemeindebücherei Höchberg in der Martin-Wilhelm-Straße 2 ist bis 12. April zu folgenden Zeiten zu sehen: Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr, Donnerstag bis 19.00 Uhr, Samstag 9.00 bis 14.00 Uhr.

Weitere Bilder