Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg in der Rhön
  • Home
  • Aktuelles
  • Suche

Ein großes Fest der Dankbarkeit

... feierte die Gemeinde St. Norbert in Höchberg am Sonntag, 9. Oktober 2011. Galt es doch, ihren langjährigen Pfarrer Walter Lederer in den Ruhestand zu verabschieden. 35 Jahre wirkte Pfarrer Lederer am Hexenbruch. Er baute nicht nur die Kirche aus Steinen, die vor genau 29 Jahren ihre Weihe erfuhr, sondern auch eine durch und durch lebendige Gemeinde. Davon konnte sich jeder überzeugen, der den Gottesdienst mitfeiern durfte. 49 Ministrantinnen und Ministranten, davon viele Ehemalige, versahen ihren Dienst am Altar. Pastoralreferent Bernd Götz und eine Reihe Ehrenamtlicher gestalteten die liturgische Feier, die vom Ökumenischen Chor Höchberg musikalisch umrahmt wurde. In seiner Predigt wurde deutlich, wie schwer es Walter Lederer fällt, den Schritt in den neuen Lebensabschnitt zu wagen. Er dankte allen, die ihm in den vergangenen langen Jahren freundschaftlich verbunden waren. In den anschließenden Reden wurde die große Sympathie deutlich, die Pfarrer Lederer in Höchberg und darüber hinaus genoss. Stellvertretender Dekan Dr. Paul Julian überbrachte die Grüße des Dekanates Würzburg links des Mains, dem er sechs Jahre lang als Dekan vorstand. Für Walter Lederer ist es eine große Freude, dass er seinen Ruhestand im Pfarrhaus St. Norbert verbringen darf und weiterhin  "seinen Hexenbrüchlern" mit Rat und Tat zu Seite stehen kann.