Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg in der Rhön
  • Home
  • Aktuelles
  • Suche

Drei ehemalige Stadtdekane feiern gemeinsam ihr Priesterjubiläum

Prälat Heribert Brander 65 Priesterjahre - Weihbischof em. Helmut Bauer 60 Priesterjahre - Monsignore Erhard Kroth 50. Priesterjubiläum - Feier im Neumünster und in St. Peter und Paul

Es geschieht nicht alle Tage, dass drei Stadtdekane auf insgesamt 175 erfüllte Priesterjahre zurückschauen dürfen. Prälat Heribert Brander, ehemals Generalvikar der Diözese, leitete von 1969 bis 1983 die Dompfarrei und das Stadtdekanat. Ihm folgte Weihbischof em. Helmut, der diese Ämter in der Zeit von 1983 bis zu seiner Ernennung zum Weihbischof im Jahre 1988 inne hatte. Monsignore Erhard Kroth war lange Jahre Pfarrer in St. Johannes in Stift Haug und 10 Jahre lang, von 2000 bis 2010, Stadtdekan. Prälat Brander empfing am 20. Juli vor 65 Jahren die Priesterweihe; Weihbischof Helmut Bauer durfte am 21. Juli sein 60-jähriges-, Monsignore Erhard Kroth am 29. Juni sein 50-jähriges Priesterjubiläum feiern. Groß war die Schar derer, die diesen festlichen Anlass am MIttwochabend, 26. Juli 2017, mit einer gemeinsamen Messfeier im Neumünster mitfeierten, darunter auch Bischof em. Prof. Dr. Paul-Werner Scheele. Dekan und Dompfarrer Dr. Jürgen Vorndran brachte in seiner Begrüßung seine Freude darüber zum Ausdruck und lud alle zur anschließenden Feier in den Pfarrsaal von St. Peter und Paul ein. Weihbischof Helmut Bauer,  der dem Gottesdienst vorstand, ging in seiner Predigt, aber auch beim geselligen Teil, auf die 60 Jahre, die er als Student und Priester in Würzburg verbrachte, mit herzlichen Worten des Dankes und der Erinnerns ein.