Dietrich Preiser neuer Dekanatsratsvorsitzender
Bei der konstituierenden Sitzung des Dekanatsrates Würzburg-Stadt wählten die Delegierten am Mittwochabend, 14. Juli 2010, im St. Burkardushaus Dietrich Preiser zu ihrem Vorsitzenden. Karl-Peter Büttner war zur Wahl nicht mehr angetreten, da er seit der letzten Wahlperiode Vorsitzender des Diözesanrates ist. Der späte Wahltermin resultierte aus einem Ereignis, das nur alle 20 Jahre eintritt. Im Frühjahr fanden sowohl die Dekanewahl, wie auch die Wahlen zum Pfarrgemeinderat statt, die wiederum die Neuwahl des Dekanatsrates zur Folge hat. Dietrich Preiser, Vorsitzender des Matthias-Ehrenfried-Haus-Vereines, war bis zu seiner Pensionierung als Lehrer und Leiter der Katholischen Erwachsenenbildung in Karlsruhe, unterbrochen von einer Aufgabe im Kultusministerium Stuttgart, tätig. Das Amt der beiden Stellvertreter nehmen Conny Dippold, Pfarreiengemeinschaft St. Alfons/St. Nikolaus, und Reinhold Nöth, Pfarreiengemeinschaft Heidingsfeld, und langjähriges Mitglied im Vorstand des Dekanatsrates Würzburg-Stadt, wahr. Zu Schriftführern wurden Susanne Heer, Pfarreiengemeinschaft Dürrbachtal, und Klaus Gierse, Pfarreiengemeinschaft St. Albert/St. Jakobus, gewählt. In den Diözesanrat delegierten die Anwesenden Karl-Peter Büttner, Pfarreiengemeinschaft Innenstadt, und Michael König, Vertreter des BDKJ. In der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (AcK) arbeiten die nächsten vier Jahre Reinhold Nöth und Wolfgang Bullin, Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian/St. Josef, mit. Dompfarrer Dr. Jürgen Vorndran, seit 1. Juli 2010 Dekan in Würzburg, dankte allen Gewählten für Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit und kündigte für Januar nächsten Jahres eine Begegnung der neugewählten Gremien mit den Seelsorgerinnen und Seelsorgern der Stadt an.