Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg in der Rhön
  • Home
  • Aktuelles
  • Suche

Die Ehe - eint die Lehre, trennt die Praxis?

Der diesjährige ökumenische Studientag der evangelischen und katholischen Dekanate Würzburg am Mittwoch, 5. Mai, im Bildungshaus der Communität Casteller Ring auf dem Schwanberg stellte die Ehe thematisch in den Mittelpunkt. Prof. Dr. Ulrike Link-Wieczorek aus Oldenburg führte in die evangelische Sicht der Ehe ein und Prof. Dr. Ralf Miggelbrink aus Essen stellte die katholische Sicht der Ehe dar. Gemeinsamkeiten und Unterschiede wurden in Vortrag und Diskussion herausgearbeitet. Dabei zeigten sich in der Tat  zahlreiche Übereinstimmung in der Lehre, vor allem dann, wenn über die Bedeutung von Worten gerungen wurde: Die Ehe als Segen oder die Ehe als Sakrament. Die Gruppenarbeit vertiefte den Austausch untereinander und konfrontierte die akademischen Lehrer mit der pastoralen Praxis. Und so fielen nach dem regen Schlussplenum immer wieder die Sätze: "Das wusste ich gar nicht von meinem ökumenischen Partner" oder "Das hätte ich nicht gedacht". So wurde der ökumenische Studientag 2010 erneut wieder ein Baustein für Begegnung und gegenseitiges Verständnis.