Die letzte Arbeitssitzung des Dekanatsrates Würzburg links des Mains am Donnerstagabend, 1. Oktober 2013, in Waldbrunn stand ganz im Zeichen der bevorstehenden Bischofsvisitation im Frühjahr nächsten Jahres. Vom 8. März bis 5. April 2014 kommen Bischof Dr. Friedhelm Hofmann und Weihbischof Ulrich Boom in das Dekanat, um die sieben Pfarreiengemeinschaften zu visitieren. Darüber hinaus gibt es Begegnungen mit Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. Eröffnet wird der "hohe Besuch" am 8. März mit einem Pontifikalgottesdienst und der Vorstellung des Dekanates in Waldbüttelbrunn. An den darauffolgenden Wochenenden stehen die Pfarreiengemeinschaften auf dem Programm der Bischöfe, das immer auch die Spendung des Firmsakramentes beinhaltet. Bischof Friedhelm besucht am 19. März in Greußenheim das Versandhaus memo. Die Firma mit ihren ökologischen Produkten trägt zu einem nachhaltigen Konsum in Büro, Schule, Haushalt und Freizeit bei und bekam im Jahre 2011 den Deutschen Umweltpreis verliehen. Am Nachmittag wird er mit Schülern und Lehrern des Schulzentrums in Höchberg ins Gespräch kommen. Am Tag darauf informiert sich Weihbischof Ulrich Boom in der Rettungswache Uettingen über deren Dienst und kommt am Nachmittag mit den Pfarrsekretärinnen des Dekanates zusammen. Zu einem Frühlingsfest laden die Senioren des Dekanates Weihbischof Ulrich am 21. März nach Greußenheim ein. Unter anderem steht der Besuch in der dortigen Soziastation im Terminkalender des Bischofs. Die Kindertagesstätte in Helmstadt wird Bischof Friedhelm am 26. März einweihen und sich mit den Leiterinnen der Kindertageseinrichtungen des Dekanates über deren Aufgaben unterhalten. Ganz im Zeichen der Ökumene steht der Gottesdienst und die Begegnung am 28. März in Reichenberg. Mit allen Pfarrgemeinderäten und MItgliedern der Kirchenverwaltungen treffen sich die Bischöfe und Vertreter der einzelnen Fachabteilungen des Bischöflichen Ordinariates am 29. März in der Margarethenhalle in Margetshöchheim. Am Ender der Visitationswochen wird Weihbischof Ulrich am Freitagabend, 4. April, den traditionellen Jugendkreuzweg in Eisingen mitpilgern, bevor die Visitation am 5. April im Kloster Oberzell abgeschlossen wird. Die Vollversammlung informierte auch über die Pfarrgemeinderatswahl am 16. Februar nächsten Jahres. Ebenso stellten sich die beiden neuen Dekanats-Familienseelsorger, Dominik Gehringer und Sylvia Amthor, den Delegierten aus den Gemeinden vor.

- Home
-
Aktuelles
-
Suche
- Aktuelles