Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg in der Rhön
  • Home
  • Aktuelles
  • Suche

Das Heilige Jahr 2015 - 2016 - Jubiläum der Barmherzigkeit

"Heiliges Jahr" wirft seine Schatten voraus - alle 25 Jahre Erlassjahr - Papst Franziskus rief außergewöhnliches "Heiliges Jahr" aus - 13. Dezember: Eröffnung der "Heilgen Pforte" in der Würzburger Franziskanerkirche

Papst Franziskus hat ein "Heiliges Jahr" zur Feier des Zweiten Vatikanischen Konzils vor 50 Jahren ausgerufen. Dieses "Jubiläum der Barmherzigkeit" beginnt mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom am 8. Dezember 2015 und endet am Christkönigssonntag 2016. Was hat es mit "Heiligen Jahr" auf sich? Dieser Frage gingen über 40 liturgische Helfer am Samstag, 24. Oktober 2015 im Burkardushaus auf die Spur. Dompfarrer Dr. Jürgen Vorndran gab zunächst einen Einblick in die Entstehung und Intention des Heiligen Jahres. Papst Bonifaz VIII. hat im Jahr 1.300 erstmals ein "Jubeljahr" ausgerufen, das an das biblische Erlassjahr anknüpft, Vergebung und Neuanfang sollen geschenkt werden. Mit einer Bibelarbeit und einem Film wurde die Thematik vertieft. In der Diözese Würzburg wird es drei "heilige Pforten" geben, u. a. in der Franziskanerkirche, wo das Heilige Jahr am 13. Dezember 2015 durch Bischof Friedhelm Hofmann eröffnet wird.