Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg in der Rhön
  • Home
  • Aktuelles
  • Suche

Am Limit!? - Grenzen der Belastbarkeit

Katholische und evangelische Seelsorger und Seelsorgerin setzen sich mit Thema Burn out auseinander - Immer dünner werdende Pesonaldecke und differenzierte Anforderung in der Pastoral erfordern hohes Maß an Belastung

Knapp 50 katholische und evangelische Seelsorgerinnen und Seelsorger aus dem Großraum Würzburg kamen am Dienstag, 6. Mai 2014, zu ihrem traditionellen Ökumenischen Studientag auf dem Schwanberg zusammen. Mit dem Thema "Am Limit!? - Grenzen der Belastbarkeit" wurde ein Raum geöffnet, Klartext über die pastorale Praxis zu reden. Die Verantwortlichen versuchen, die gewaltigen Umbrüche in beiden Kirchen mit Konzepten, Projekten und Plänen beherrschbar zu machen. Aber man kann nicht rationalisieren und mit einer dünneren Personaldecke arbeiten bzw. mit einer Umschichtung von Personal, ohne dass Seelsorger an die Grenzen ihrer Belastbarkeit kommen. Dass Überlastung auch mit ganz persönlichen Faktoren zu tun hat, die bei jedem Menschen anders sind, zeigten die beiden Referenten, Dr. Ruthard Ott, Diplomtheologe, Dimplompsychologe und Psychotherapeut, und Diplompsychologin Heike Richartz, auf. Gegen das Phänomen "Überlastung" gibt es keine generalisierbaren Patentrezepte. Man muß sich zusammensetzen, miteinander reden und die jeweilige individuelle Situation im Einzelfall berücksichtigen.