Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg in der Rhön
  • Home
  • Aktuelles
  • Suche
Frühjahrsvollversammlung Dekanatsrat Würzburg links des Mains

"Alle Menschen höret auf dies neue Lied"

Neues "Gotteslob" vorgestellt - Dekanatsräte "fingen Feuer" - Bayerischer Rundfunk mit dabei

... sangen die Mitglieder des Dekanatsrates Würzburg links des Mains bei ihrer Frühjahrsvollversammlung am Donnerstagabend, 21. Februar 2013, im Pfarrheim St. Norbert in Waldbrunn. Exakt einen Tag, nachdem Bischof Dr. Friedhelm Hofmann das "Gottslob" bei der Früjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Trier der Presse vorgestellt hatte, waren Liturgiereferent Dr. Stephan Steger und Diözesanmusikdirektor Gregor Frede zu den Dekanatsräten gekommen, um ihrerseits für das neue Gebets- und Gesangbuch zu werben. Das 1.247 Seiten umfassende Werk wurde in den letzten neun Jahren erarbeitet und wird in 37 deutschsprachigen Diözesen ab 1. Advent  in den katholischen Kirchen zum Mitsingen einladen. Neben den vielen neuen Liedern -die Hälfte davon sind dem 1975 eingeführten "Gotteslob" entommen- soll es aber auch Impulse für das persönliche Glaubensleben geben. So finden sich eine Anzahl von Gebeten, Dank- und Segensfeiern in dem neuen Buch. Es kann in seiner einfachen Ausführung für unter € 20,- ab Oktober im Handel erworben werden. Mit einem "Lied des Monats" sollen sich die Gemeinden auf das neue Buch vorbereiten. Einen Vorgeschmack hierfür gab Gregor Frede, indem er mit den Dekanatsräten das eine und andere Lied einübte. Die gemeinsam gesungene Komplet aus dem neuen "Gotteslob" rundete den Abend ab.