Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg in der Rhön
  • Home
  • Aktuelles
  • Suche

100 Jahre Wiederbesiedlung der Abtei Münsterschwarzach

Doppeljubiläum der Abtei Münsterschwarzach Anlass für Fortbildung - Über 30 liturgische Helfer trauchten in benediktinisches Leben ein

Vor 100 Jahren wurde die Abtei Münsterschwarzach wieder besiedelt, nachdem das im Jahr 780 gegründete Kloster am 7. Mai 1803 der Säkularisation zum Opfer fiel. Die Mönche laden in diesem Jubiläumsfeier, wo auch die Abteikirche 75 Jahre alt wird, in ihr Kloster ein. Dieser Einladung folgten am Samstag, 5. Oktober 2013, über 30 Kommunionhelfer, Lektoren und Gottesdienstbeauftragte aus der Region Würzburg. Pater Daniel Klüsche OSB stellte am Vormittag die Regel des Heiligen Benedikt vor, an der das Leben der Mönche Orientierung findet. Neben der Mitfeier der Mittagshore in der Abteikirche und dem Besuch der Jubiäumsausstellung gaben zwei Filme einen Einblick in das klösterliche Leben.